© Sabine Dörner

Neues aus dem WällerLand

Im WällerLand passiert viel! Also öfter mal vorbeischauen. Und einmal im Monat informieren wir mit unserem Newsletter „Neues aus dem WällerLand”. Wer in den Sozialen Medien unterwegs ist, findet uns auch auf Facebook und Instagram.

Passend zur neuen Radsaison präsentiert der Westerwald Touristik-Service die aktualisierte Neuauflage der Radbroschüre „Radfahren im Westerwald – Touren-Tipps aus der Region“ – jetzt mit einer zusätzlichen Seite zum Thema Gravelbiken!
Die Kampagne „Jetzt pass mo off!" lädt ein, diese wunderbare Landschaft mit allen Sinnen zu erleben – und gleichzeitig verantwortungsvoll zu schützen. Ob beim Radeln, Wandern, Reiten oder einfach nur Genießen: Kleine Gesten machen einen großen Unterschied.
Die aktuellen statistischen Daten offenbaren nicht nur eine bemerkenswerte Kontinuität, sondern unterstreichen auch die anhaltende Anziehungskraft des Westerwalds.
Gemeinsam organisierten der Westerwald Touristik-Service, die Westerwald-Brauerei, die Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Typisch Westerwald und die Rhein-Zeitung ein abwechslungsreiches Programm, das rund 550 Teilnehmer nach Hachenburg und in die Natur lockte.
Gartenliebhaber können in diesem Jahr am Sonntag, den 15. Juni 2025, ihre grüne Oase für interessierte Naturfreunde öffnen. So geben sie Anregungen für Gleichgesinnte, die ihre Leidenschaft verstehen und schätzen. Die Begegnung wird sicherlich zum vergnüglichen Fachsimpeln und Ideenaustausch führen.
Auf der diesjährigen Touristikmesse in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz präsentierte sich der Westerwald Touristik-Service in beeindruckender Manier. Der Auftritt verlieh dem Westerwald eine starke Präsenz als attraktive Destination.
Die Rhein-Zeitung, die Westerwald-Brauerei, der Westerwald Touristik-Service, die Tourist-Information Hachenburg und Typisch Westerwald freuen sich, den neuen Termin für den RZ-Winterwandertag bekannt zu geben!
Mit einem eigenen Stand wird die Tourist-Information WällerLand über die Reize und Besonderheiten der Region informieren und viele Spezialitäten mit an Bord haben, um die Besucher für das WällerLand zu begeistern.